In Madrid geboren und dort drei Jahre Studium der Kommunikationswissenschaft, Fachbereich "Journalismus", an der Universidad Complutense de Madrid.
1980 Aufenthalt in Italien. Studium der italienischen Sprache am "Instituto Dante Alighieri" und zweijähriger Besuch der experimentellen Theaterschule "Scuola di Teatro Sperimentale di Trastevere" in Rom.
Seit 1984 in Berlin. Studium der "Geschichte und Sprachwissenschaft" an der Technischen Universität (TU) und an der Freien Universität (FU) in Berlin.
2009 Sprachdiplom für Italienisch (CILS) im Instituto Italiano di Cultura in Berlin erworben.
Seit 1992 tätig als Sprachdozentin, Übersetzerin, Dozentin für Kreatives Schreiben und freie Autorin.


Persönliches
"Es war einmal ein Mädchen, das Sprachen liebte und fremde Kulturen kennenlernen wollte..." So könnte mein Lebenslauf anfangen.
Ich bin in Madrid geboren und aufgewachsen, dort habe ich drei Jahre an der Universidad Complutense de Madrid "Kommunikationswissenschaft", Fachbereich "Journalismus", studiert.
1980 zog ich nach Italien, nach Rom, wo ich ein Jahr am "Instituto Dante Alighieri" die schöne Sprache Dantes erlernte und gleichzeitig, während der folgenden zwei Jahre, die "Scuola di Teatro Sperimentale di Trastevere" (Experimentelle Theater Schule Trastevere) besuchte.
Vier Jahre habe ich in Italien intensiv gelebt, flüchtig gejobbt und eifrig gelernt. Zwischendurch bin ich auch gereist. Zehn Monate durch Frankreich: Perpignan, Toulouse, Bordeaux, Montpellier, Nîmes, unter vielem anderen um mein Schulfranzösisch zu verbessern und das Nachbarland zu erkunden, sowie fünf Monate durch Indien, immer dürstend nach anderen Kulturen und Sprachen.
1984 kam ich nach Berlin und das "Veni, vidi, vici" von Julius Cäsar paraphrasierend "Veni, vidi, amai -kam ich, sah ich, liebte ich". Die Stadt von damals, wie die von heute, hat mich vereinnahmt; hier habe ich vieles gemacht, noch mehr gelernt und ab und zu gelitten.
Fünf Jahre Studium der "Geschichte und Sprachwissenschaft" an der Technischen Universität habe ich hinter mir und keinen Abschluss, weil mein Schicksal (siehe persönliche Umstände) es so nicht wollte. Ferner war ich sehr damit beschäftigt, mir mein Geld verdienen zu müssen: als Kellnerin, Messehostess, Übersetzerin, freie Autorin und Sprachdozentin - in dieser Reihenfolge - und versuchte, meiner Kreativität Flügel zu verleihen mit Artikeln für verschiedene Publikationen und Lyrik für Zeitschriften, sowie Engagement in Kulturprojekten, literarischen Performances, usw.
Zwischendurch (1986) wieder eine fünfmonatige Reise, dieses Mal ins biblische Land Israel und anschließend für drei Monate ein kurzer Aufenthalt in meinem Land, Spanien. Dann, fünf Jahre später, zwei Jahre hintereinander und drei Monate insgesamt, ein Abstecher in die Türkei, um die Kultur dieses wunderschönen Landes aus der Nähe zu erfahren und etwas Türkisch - immer noch stotternd -in der Praxis anzuwenden.
Schließlich, dem Fluss meines Lebens folgend, entschied ich mich für die Didaktik und das freischaffende Schreiben.
Seit 1992 unterrichte ich Spanisch: privat, an der VHS und in anderen Institutionen und schreibe immer weiter, lehre Kreatives Schreiben im Frauenzentrum, Kulturzirkeln, usw., betätige mich in Lesungen, Performances, literarischen Workshops und versuche wie jeder Autor mein "Lebenswerk" zu vollenden.
Mit beidem - meinem Leben und meinem Werk - bin ich noch dabei.
nach oben


Unterrichten
Seit nahezu zwanzig Jahren unterrichte ich Spanisch.
1992 habe ich damit in verschiedenen Institutionen wie z.B. der "Prolog" Sprachschule angefangen, dann folgten drei Semester an der VHS Marzahn bis ich mich an der "ESCP-EAP European School of Management" (heute ESCP Europe Campus Berlin, eine private wissenschaftliche Wirtschaftshochschule) mit Spanisch für Handel und Wirtschaft beschäftigte.
Seit 1998 bin ich an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg tätig, hier unterrichte ich Spanisch für alle Kenntnisstufen.
Parallel gebe ich seit 2002 an der "design akademie berlin", einer privaten Fachhochschule für Kommunikation und Design, welche die beiden Fachbereiche Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign umfasst, Spanischunterricht.
Nicht zuletzt bin ich immer noch freiberuflich tätig und biete meine Kenntnisse und Fähigkeiten allen anderen Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Privatpersonen an, die meine Arbeit in Anspruch nehmen möchten.


Übersetzungen
Als freiberufliche Übersetzerin arbeite ich sowohl für private Personen, als auch für Übersetzungsbüros wie "Kern Sprachdienst", "Interface International" und "agencia Ele".
Meine Übersetzungen liegen im Bereich der Kultur, Gastronomie, Reisen, Filme, Drehbücher und Texte mit Sachverhalten zur Psychologie und Soziologie, sowie persönliche Briefe.


Unterrichtsangebote
In den drei folgenden Sprachkategorien biete ich Unterricht für Anfänger, falsche Anfänger oder Fortgeschrittene.
- Spanisch für den Alltag:
Ich biete eine Einführung in die Grundlagen der Sprache, für alltägliche Situationen, sowie für eine effektive Kommunikation durch leicht einsetzbare Strukturen ohne Ansprüche an Feinheiten der Sprache, mit Schwerpunkt auf mündliche Fähigkeiten.
Die Grammatik wird dabei immer im Kontext behandelt.
- Spanisch für Beruf und Unternehmen:
Ich begleite berufsorientiert Sprachlernende, insbesondere Firmen oder Unternehmen, durch gezielte Themen mit engem Bezug zur Arbeitswelt in verschiedenen Branchen: unter anderem Tourismus, Gastronomie, Marketing, Management, Verwaltung. Bei Bedarf erstelle ich ein an Ihren Wünschen orientiertes Programm.
- Spanisch mit Anspruch:
Ich lehre und begleite Personen, auch "fortgeschrittene Anfänger", die sich der Sprache aus anderen Perspektiven nähern und ihre bisher erworbenen Kompetenzen festigen möchten, durch abwechslungsreiche Themen wie aktuelles Zeitgeschehen in Spanien und Lateinamerika sowie Literatur, Kunst und Kultur.
Schwerpunkte: lesen, sprechen, diskutieren und/oder schreiben.
nach oben


Preise
Preise für Unterrichtsstunden
Unterricht
Standarddauer 90 Minuten |
eine Person
|
zwei Personen
(pro Pers.) |
4 Sitzungen im Monat | 120,00 € | 100,00 € |
3 Sitzungen im Monat | 90,00 € | 67,50 € |
2 Sitzungen im Monat | 60,00 € | 50,00 € |
Preise für Übersetzungen
Der Preis für Übersetzungen liegt, je nach Textschwierigkeit und Fachgebiet, zwischen 0,90 und 1,00 Euro pro Zeile. Für dringende Aufträge wird ein Eilzuschlag von 25% berechnet.


Kreatives Schreiben
* Was ist Kreatives Schreiben?
Kreatives Schreiben kommt aus dem Englischen "creative writing", wo es seinen Ursprung hat. Es ist eine Methode, die sowohl in der schulischen Schreibdidaktik als auch in der Praxis aller Zweige des Schreibens angewandt wird: Literatur, Theater, Wissenschaft oder auch als therapeutisches Mittel.
Das Kreative Schreiben ist eine Herangehensweise, den Respekt vor dem geschriebenen Wort zu verlieren, ihm ohne Ängste zu begegnen und sich spielerisch der Sprache zu nähern.
Es ist ein Prozess, zu dem jeder Mensch angeleitet werden kann, um die einengenden Regeln zu verlernen und den Fluss der kreativen Gedanken in Worte zu kleiden.
Seit 1998 lehre und leite ich Workshops und Seminare zum Kreativen Schreiben in verschiedenen Institutionen wie z.B. "Kulturpodium", "Frieda Frauenzentrum", "agencia Ele", usw.
* Literarisches Menü


Lektorat
Ich redigiere, verfasse und entwerfe Texte auf Spanisch für Privat sowie für Unternehmen, unter anderem den spanischen Fernsehsender "Canal Plus+" und die Berliner Koordinationsstelle "Arbeit & Bildung e.V.". Des Weiteren korrigiere und bearbeite ich Texte jeder Art grammatikalisch, syntaktisch und stilistisch.
